Wir sind Kolping!

Wir laden ein und machen Mut zur Gemeinschaft. Wir handeln im Auftrag Jesu Christi.

Wir nehmen uns Adolph Kolping zum Vorbild.

Wir sind in der Kirche zu Hause.

Wir sind eine generationenübergreifende familienhafte Gemeinschaft.

Leitsätze

Blickfang in Orange

Neue Altkleider-Container der Kolpingsfamilien an neun Standorten

Die neu designten Container der Kolpingsfamilie stellten vor:
(v.l.) Wilfried Erckens, Ria Dennig (beide Kolpingsfamilie Dülmen), Helmut Tissen (Kolpingsfamilie Buldern) und
Thomas Krampe (Kolpingsfamilie Hiddingsel).

 Kolping Container pah

 Von Patrick Hülsheger (DZ: NR. 160 Dienstag, 14. Juli 2015) DZ-Foto: Hülsheger

DÜLMEN. In knalligem Orange präsentieren sich die neun Altkleider-Sammelcontainer der Kolpingsfamilien Dülmen, Buldern und Hiddingsel. In Dülmen sind diese auch noch mit Fotos von Altkleidern sowie den Kolping- Sammeltüten bestückt. Die Vorsitzenden der drei Kolpingsfamilien stellten die neuen Container am Montag vor. „Die gespendeten Kleider aus den Containern und den Straßensammlungen gehen zu 100 Prozent an Kolping Recycling in Fulda“, sagt Helmut Tissen, Vorsitzender der Kolpingsfamilie Buldern. Man wolle dem Mythos entgegenwirken, dass die guten Sachen vor Ort herausgesucht und für den guten Zweck verteilt würden. „Das ist nicht so. Alles geht nach Fulda, die Recycling GmbH ist gemeinnützig“, so Tissen.

Die Kolpingsfamilie Hiddingsel hat die Altkleidersammlung von Pater Beda übernommen. Neben zwei Straßensammlungen im Jahr stehen Container an den Sportplätzen in Hiddingsel und Rödder zur Verfügung. Die Erlöse teilen die heimischen Kolpingsfamilien auf. In Dülmen wird für die eigene Arbeit, die Partnerschaft mit Uganda sowie den Verein „Familien helfen Familien“ jeweils ein Drittel der Gelder verwendet. In Buldern gibt es ebenfalls eine Drittelung. „Ein Teil bleibt in der Gemeinde Buldern, wir unterstützen Uganda, und das letzte Drittel nehmen wir für unsere Arbeit“, erklärt Tissen. In Hiddingsel wird das Geld für die Jugendarbeit, beispielsweise die Unterstützung von Ferienlagern, genutzt. „Wir haben aber auch an die Pater-Beda-Stiftung gespendet und werden auch in Zukunft einen Teil an caritative Zwecke geben“, sagt Vorsitzender Thomas Krampe. Ein Konkurrenzdenken gebe es beim Kolping nicht. Man wolle aber die Menschen von der Spende an die karitativen Sammler überzeugen. Die Standorte der Kolping-Container:

DÜLMEN-MITTE:

  • Alte Badeanstalt/Gemarkenweg/Anna-Katharina-Emmerick-Straße.
  • An der Silberwiese/Friedhof/ Grünanlage.
  • Eisenbahnstraße/ Kreuzweg.
  • Hüttendyk (Parkplatz ehemaliges Hallenbad).
  • Stollbergstraße/ Otto-Hue-Straße.

BULDERN:

  • Wemhoff (am Feuerwehrgerätehaus).
  • Alter Mühlenweg/Dapperskamp.

HIDDINGSEL:

  • Am Wido (Parkplatz am Sportplatz).

RÖDDER:

  • Sportplatz Rödder.

 

Our website is protected by DMC Firewall!