Wir sind Kolping!
Wir laden ein und machen Mut zur Gemeinschaft. Wir handeln im Auftrag Jesu Christi.
Wir nehmen uns Adolph Kolping zum Vorbild.
Wir sind in der Kirche zu Hause.
Wir sind eine generationenübergreifende familienhafte Gemeinschaft.
 
                    
Das Hochwasser, das Mitte Juli 2021 vor allem das Ahrtal, aber auch noch andere Regionen traf, war in vielerlei Hinsicht verheerend: Mehr als 100 Menschen verloren ihr Leben, Gebäude und Straßen wurden zerstört und viele Bewohner der Region verloren ihr Hab und Gut und ihre Existenzgrundlage. Vielfach gab es daher den Wunsch, Solidarität zu zeigen und den Betroffenen zu helfen. Das Kolpingwerk Deutschland rief ebenfalls zur Unterstützung auf und koordinierte die Hilfen und Spenden, s. z.B. hier und hier.
Die Kolpingsfamilie Buldern beteiligte sich selbstredend mit einer kurzfristigen Spende an diesen Aktionen, wollte aber zudem noch einen eigenen, individuellen Beitrag leisten. Am Freitag, 29. Okober, wurde daher nach bereits altbekannter Tradition im kleinen Spieker der Ofen angeheizt und es wurden Brote gebacken. Die Einnahmen sollten der Kolpingsfamilie Altenahr zur Verfügung gestellt werden, die sich mitten im schwer getroffenen Gebiet befindet. Dazu wurde für jedes Brot ein Spendenzuschlag von 1€ erhoben. Die Dülmener Zeitung berichtete.
Die Kolpingsfamilie Altenahr erhielt schließlich eine Spende von 1000€, die es ihr ermöglicht, betroffenen Kolpingschwestern und -brüdern zu helfen und sie dort zu unterstützen, wo "Not am Mann" ist und andere Hilfen nicht ausreichen. Die Kolpingsfamilie Altenahr bedankte sich ganz herzlich in einem Brief an uns und einem Bild, das sie uns ebenfalls zusandte. Das große Dankeschön gilt jeder und jedem einzelnen aus der Kolpingsfamilie Buldern!
