Wir sind Kolping!
Wir laden ein und machen Mut zur Gemeinschaft. Wir handeln im Auftrag Jesu Christi.
Wir nehmen uns Adolph Kolping zum Vorbild.
Wir sind in der Kirche zu Hause.
Wir sind eine generationenübergreifende familienhafte Gemeinschaft.
Es gibt gute Neuigkeiten von unseren Freunden aus Uganda: Wie BonifaceTukwasiibwe aus dem Vorstand der Uganda Kolping Society berichtet, ist das Projekt zur Schweinezucht ein gutes Stück weitergekommen.
Wie andere Nutztierprojekte soll auch dieses sich ganz am Kolping-Leitsatz der "Hilfe zur Selbsthilfe" orientieren. In diesem Sinne ist es mithilfe der Unterstützung der Kolpingfamilie Buldern für unsere Partnerfamilie St. Joseph Bujumbura gelungen, zunächst einen Lehrgang zu organisieren: Hier haben Kolpinger zunächst Grundlegendes über Schweinezucht und die Fütterung der Tiere lernen können. Außerdem ging es darum, wie aus dem Laub der Süßkartoffel preisgünstig Futter zur Einlagerung produziert werden kann (Photo), um Futter nachhaltig zu produzieren und zugleich die Haltungskosten geringer zu halten.
Im nächsten Schritt sollen dann die Schweine selbst angeschafft und an die geschulten Bäuerinnen und Bauern verteilt werden. Die Kolpingfamilie wünscht alles Gute bei der Schweinzucht!
Gerade, weil sich bei unserer Mitgliederversammlung im Januar die Zusammensetzung des Vorstands unserer Kolpingfamilie Buldern geändert hat, war es ein wichtiges Anliegen, die Vorstandsarbeit intensiv zu besprechen, neu zu organisieren und fit für künftige Projekte zu machen. Der Vorstand traf sich deswegen vom 5. bis zum 7. April an der Akademie Klausenhof in Dingden.
Gemeinsam mit Sonja Wilmer-Kausch, Bildungsreferetin des Diözesanverbandes Münster, wurde drei Tage lang intensiv und in guter Atmosphäre an der Aufgabenverteilung im Vorstand, den aktuellen Projekten und vielen Ideen für die Zukunft gearbeitet. Es ging nicht nur darum, welche Werte und Leitlinien bei der Vorstandsarbeit und für ehrenamtliches Engagement ganz allgemein wichtig sind, sondern auch darum, wo besondere Stärken unserer Kolpingfamilie in Buldern liegen und an welchen Stellen wir uns noch verbessern können. Bereichert und motiviert durch viele positive Gedanken und Gesprächen freut sich der Vorstand auf die zukünftigen Aktivitäten der Kolpingfamilie.
Die Ostereiersuche der Kolpingfamilie Buldern hat hier im Ort schon fast Tradition! Auch in diesem Jahr lädt die Kolpingfamilie Buldern Kinder aus Buldern mit ihren Familien sowie die Großeltern mit Ihren Enkelkindern zum Ostereiersuchen in den Schlosspark Buldern ein. Wir treffen uns am Ostermontag, 22. April, nach dem Ostergottesdienst um 12.00 Uhr am Eingangstor zum Schlosspark Buldern.Damit die Kinder die gesuchten Ostereier besser tragen können, sollten sie ein Osterkörbchen mitbringen.
Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf euch!
Eure Kolpingfamilie
Am 30. Juni wird es im Rahmen der Feier anlässlich des 160-jährigen Bestehen unseres Diözesanverbandes eine Pilgerfahrt nach Köln geben. Merkt Euch das Datum schon einmal vor. Bei Interesse könnt ihr gern Kontakt zum Vorstand aufnehmen.
Am 29. März ab 16 Uhr veranstaltet die Kolpingsfamilie Buldern wieder ihr inzwischen altbewährtes Brotbacken im Kleinen Spieker.
Einladung zur Mitgliederversammlung am
Sonntag, 20. Januar 2019 um 9.00 Uhr im Pfarrheim.
- Bitte Termin nicht vergessen -
Die Kolpingsfamilie Buldern lädt ihre Mitglieder, aber auch Interessierte, herzlich zu einem gemütlichen Abend ins Pfarrheim Buldern ein. In heimeliger Runde am Kamin gibt es ein deftiges Grünkohlgericht, aber auch an Getränken wird es nicht mangeln. Für dieses Treffen am Samstag, den 09. Februar, um 18 Uhr ist Anmeldung erforderlich bis zum 02. Februar unter Telefon 02590/4490 (Helmut Tissen).
Die Große-Gebrauchtkleidersammlung findet am 25.01.2019 ab 13.00 Uhr (Bauernschaft) und am 26.01.2018 ab 9.00 Uhr an der Kolping-Garage (incl. Straßensammlung) statt.
Wir treffen uns am Sonntag, 9.12. 2018 um 9.00 Uhr in der Dorfschmiede zum gemeinsamen Frühstück.
Anmeldung bei Helmut Tissen oder auf dem Weihnachtsmarkt im Kleinen Spieker.
Wir sind auch in diesem Jahr auf dem Weihnachtsmarkt in Buldern am 01. und 02. Dezember vertreten. Im Steinofen des Kleinen Spiekers wird unter dem Motto „Kolping teilt Brot mit Uganda“ Brot in verschiedenen Sorten gebacken; die gemütliche Atmosphäre neben dem warmen Ofen lädt ein, sich zu einer Tasse leckere, kräftige Hühnersuppe niederzulassen. Im Verkaufswagen der Eine-Welt-Initiativen Dülmen verkaufen auch in diesem Jahr Mitglieder der Kolpingsfamilie fair-gehandelten Kaffee. Selbstverständlich können Besucher auch viele fair-gehandelte Produkte aus dem breiten Sortiment des Eine-Welt-Ladens in Dülmen am Stand erwerben.